IT-Lehrabgängerbefragung 2017: unzufrieden mit den Berufsschulen

ICT-Berufsbildung Schweiz befragt jedes Jahr diejenigen Lehrlinge, die unmittelbar die Lehre abgeschlossen haben. Befragt werden diese Lehrabgänger über ihre Zukunftspläne betreffend Weiterbildung aber auch zur Zufriedenheit mit der Berufsschule und dem Lehrbetrieb.

2017 fällt auf, dass die Abgänger mit den Berufsschulen ganz und gar nicht zufrieden sind. Wir von KIS-CH sind der Meinung, dass sich zwar die Wirtschaft in Richtung 4.0 bewegt, viele Schulen aber noch nicht 2.0 erreicht haben. Die Schulen müssen sich die Frage gefallen lassen, ob und wie sie den Anforderungen an das Lernverhalten der Jugendlichen und an die Lerninhalte in Zukunft gerecht werden wollen.