Welche Finanzierungsmöglichkeiten es für die verschiedenen IT-Aus- und Weiterbildungen gibt.
Klick bei der jeweiligen Aus-/Weiterbildung auf den blauen Balken mit dem %-Symbol, um mehr über die Finanzierungsmöglichkeiten zu erfahren:
Wie weiter mit einem dipl. xy NDS HF?
Mit dieser Grundlage ist der Weg frei für den Einstieg in ein «Master of Advanced Studies MAS»-Studium. Dieses besteht in den meisten Fällen aus einer Kombination von 4 bis 5 «Certificate of Advanced Studies CAS»-Kursen. Je nach Studiengang wird dir das eine oder andere CAS erlassen.
Ebenso ist der Einstieg in ein «Bachelor of Science»-Studium an einer Fachhochschule möglich. In vielen Fällen kann direkt im 3. oder 4. Semester eingestiegen werden.
Der Eintritt an eine Hochschule/Universität erfordert eine spezielle Passerelle und meistens beginnt man dann im 1. Semester.
Voraussetzungen für ein Zertifikat
Die international anerkannten Zertifikate erfordern keine spezielle Vorbildung. Es empfiehlt sich aber, entsprechende Vorbereitungskurse für diese Zertifikatsprüfungen zu besuchen.
Für die Zertifikate werden keine ECTS (= European Credit Transfer System) vergeben. Diese können also bei einem Wechsel in irgendein Studium nicht angerechnet werden. Es gibt wenige Schulen, die einem aber u.U. den Besuch des entsprechenden Fachs/Moduls erlassen.
Wie weiter mit einem eidg. Diplom?
Mit dieser Grundlage ist der Weg frei für den Einstieg in ein «Master of Advanced Studies MAS»-Studium. Dieses besteht in den meisten Fällen aus einer Kombination von 4 bis 5 «Certificate of Advanced Studies CAS»-Kursen. Je nach Studiengang wird dir das eine oder andere CAS erlassen.
Ebenso ist der Einstieg in ein «Bachelor of Science»-Studium an einer Fachhochschule möglich. In vielen Fällen kann direkt im 3. oder 4. Semester eingestiegen werden.
Der Eintritt an eine Hochschule/Universität erfordert eine spezielle Passerelle und meistens beginnt man dann im 1. Semester.
Wie weiter mit einem eidg. Fachausweis?
Mit dieser Grundlage kannst du an den meisten Fachhochschulen in einen «Certificate of Advanced Studies CAS»-Studiengang einsteigen oder ein Nachdiplomstudium an einer Höheren Fachschule «dipl. xy NDS HF» beginnen.
An vielen Höheren Fachschulen kannst du aber auch ins 2. oder 3. Semester in einem Lehrgang für «dipl. xy HF» einsteigen. Wenn Du zB. «Wirtschaftsinformatiker mit eidg. FA» absolviert hast, kannst du anschliessend ins 3. Semester des Lehrgangs «dipl. Wirtschaftsinformatiker HF» einsteigen.
Wie weiter mit einem dipl. xy HF?
Mit dieser Grundlage ist der Weg frei für den Einstieg in ein «Master of Advanced Studies MAS»-Studium. Dieses besteht in den meisten Fällen aus einer Kombination von 4 bis 5 «Certificate of Advanced Studies CAS»-Kursen. Je nach Studiengang wird dir das eine oder andere CAS erlassen.
Ebenso ist der Einstieg in ein «Bachelor of Science»-Studium an einer Fachhochschule möglich. In vielen Fällen kann direkt im 3. oder 4. Semester eingestiegen werden.
Der Eintritt an eine Hochschule/Universität erfordert eine spezielle Passerelle und meistens beginnt man dann im 1. Semester.
Wie weiter mit einem Bachelor FH?
Mit dieser Grundlage ist der Einstieg in einen konsekutiven Master möglich.
Auch kann in vielen Fällen an eine Hochschule/Universität gewechselt werden. Die Hochschule/Universität macht jedoch in der Regel Auflagen, und es müssen bestimmte Kurse nachgeholt werden.
Zudem ist der Besuch eines «Master of Advanced Studies MAS»-Studiums möglich.
Wie weiter mit einem Bachelor einer Hochschule/Universität?
Mit einem «Bachelor of Science» einer Hochschule/Universität kann ein Master-Studium an einer Hochschule/Universität gestartet werden.
Auch ist der Besuch eines «Master of Advanced Studies MAS»-Studiums möglich.
Ein «Master of Science»-Studium kann nur mit einem «Bachelor of Science» einer Fachhochschule oder Hochschule/Universität gestartet werden.
Ein «Master of Science»-Studium kann nur mit einem «Bachelor of Science» einer Fachhochschule oder Hochschule/Universität gestartet werden.
Voraussetzungen für einen MAS-Studiengang?
Die meisten Fachhochschulen bzw. Hochschulen/Universitäten bieten ihre «Master of Advanced Studies MAS»-Lehrgänge als Kombination verschiedener «Certificate of Advanced Studies CAS» und/oder «Diploma of Advanced Studies DAS» an.
Dabei ist das Total der Credit Points (ECTS = European Credit Transfer System) relevant: So müssen zB. 4 CAS à je 12 Punkte und ein zusätzliches MAS-Element abgeschlossen werden, so dass die für das MAS notwendigen 60 ECTS erreicht werden.
Für CAS-, DAS- und MAS-Studiengänge können Bildungskredite beantragt werden.
Voraussetzungen für einen MAS-Studiengang?
Die meisten Fachhochschulen bzw. Hochschulen/Universitäten bieten ihre «Master of Advanced Studies MAS»-Lehrgänge als Kombination verschiedener «Certificate of Advanced Studies CAS» und/oder «Diploma of Advanced Studies DAS» an.
Dabei ist das Total der Credit Points (ECTS = European Credit Transfer System) relevant: So müssen zB. 4 CAS à je 12 Punkte und ein zusätzliches MAS-Element abgeschlossen werden, so dass die für das MAS notwendigen 60 ECTS erreicht werden.
Voraussetzungen für einen MAS-Studiengang?
Die meisten Fachhochschulen bzw. Hochschulen/Universitäten bieten ihre «Master of Advanced Studies MAS»-Lehrgänge als Kombination verschiedener «Certificate of Advanced Studies CAS» und/oder «Diploma of Advanced Studies DAS» an.
Dabei ist das Total der Credit Points (ECTS = European Credit Transfer System) relevant: So müssen zB. 4 CAS à je 12 Punkte und ein zusätzliches MAS-Element abgeschlossen werden, so dass die für das MAS notwendigen 60 ECTS erreicht werden.
Wie weiter nach der Berufslehre?
- Nach einer Berufslehre mit einer Berufsmatura kann man ein «Bachelor of Science»-Studium an einer Fachhochschule starten. Ein «Bachelor of Science»-Studium an einer Hochschule/Universität erfordert eine spezielle Passerelle.
- Nach einer Berufslehre ohne Berufsmatura kann man ein Studium für einen eidg. Fachausweis (FA) oder eine Höhere Fachschule (HF) beginnen.
Finanzierung
Da für die Berufsschule keine Kosten anfallen und die Lehrbetriebe einen Lehrlingslohn auszahlen, besteht hier keine Möglichkeit einer Fremdfinanzierung.