Zurzeit besuchen über 1500 Studentinnen und Studenten einen Lehrgang an der TEKO. Über 450 Dozentinnen und Dozenten – die meisten sind im unterrichteten Fachgebiet berufstätig – sichern Ihnen einen praxisnahen und interessanten Unterricht.
dipl. Techniker/in HF, Fachrichtung Informatik
Ausbildungsbeschrieb nach Angaben des Anbieters: Das eidgenössisch anerkannte Diplom Techniker/in HF Informatik qualifiziert Sie für Tätigkeiten wie:- Soft- und Hardwareprojekte entwickeln, Datenbanken konzipieren, implementieren, administrieren und warten
- Standardsoftware auf sich ändernde Bedürfnisse anpassen
- Webauftritte realisieren sowie Schutz- und Sicherheitsfunktionen implementieren
- Verfügbarkeit sowie Wirtschaftlichkeit von Systemen und Applikationen sicherstellen
- eine Führungsfunktion in den Bereichen IT-Organisation, Datenschutz, Datensicherheit und IT-Sicherheit übernehmen.
Fachrichtung Applikation:
- Standardapplikationen und mobile Apps programmieren, integrieren und warten
- System- und Softwareengineering in Projekten anwenden
Fachrichtung Systemtechnik:
- verschiedene Netzwerke planen, aufbauen und betreiben
- Client/Server-Systeme installieren, konfigurieren und unterhalten
Sie erwerben umfassende Kenntnisse in den Bereichen Software-Entwicklung, System- und Softwareengineering, Web-Engineering, Datenbanken, Netzwerken, Client-Server- sowie cloudbasierten Systemen und IT-Sicherheit. In praxisorientierten Projekt- und Semesterarbeiten wenden Sie das erworbene Wissen an. Im eigenen Berufsumfeld können Sie laufend die während des Studiums erworbenen Kompetenzen einsetzen.
Kosten: CHF 29'700.- (abzüglich Kantonsbeiträge)
Dauer: 6 Semester
Durchführungsorte: Luzern, Olten, Bern, Basel, Zürich
Nächster Start: Oktober