Die erste digitale Höhere Fachschule SIW der Schweiz öffnet ihre Tore
Die erste digitale Höhere Fachschule SIW der Schweiz bietet seit dem 1. Februar 2018 verschiedene Lehrgänge in den Bereichen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik und technische Informatik an. Die Aus- und Weiterbildungen bei SIW sind grundsätzlich so konzipiert, dass nach einer Phase der Grundlagenvermittlung (ca. 2 Semester) ausschliesslich aktuelle Themen aufgegriffen werden. SIW ist zudem dem Qualitätsstandard eduQua verpflichtet.
SIW steht für eine moderne Aus- und Weiterbildung, die die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse der Unternehmen optimal antizipiert. Als Ausbildungsanbieter versteht SIW seine Aufgabe darin, durch Bildung verantwortungsvolles, kompetentes und unternehmerisches Denken in Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern, welches auf Effizienz, Effektivität und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. SIW sieht Bildung als einen erkenntnisorientierten Prozess, bei dem sich die Studierenden gezielt Fähigkeiten aneignen, die zukünftigen beruflichen Herausforderungen erfolgreich selber zu meistern.
Du lernst, wann und wo du willst
Familie, Kollegen, Freizeit und eine Weiterbildung für einen «höheren» Beruf zu organisieren, ist allerdings nicht einfach. SIW hat darum ein Lehr- und Lernkonzept entwickelt, das diesen Bedürfnissen gerecht wird: Mit «alpha-learning®» bietet dir SIW eine Mischung aus virtuellem Klassenzimmer, Selbststudium und Präsenzunterricht. Du bleibst aber nicht auf dich alleine gestellt.
Im virtuellen Klassenzimmer, in das du dich von überall auf der Welt einloggen kannst, triffst du an einem Abend pro Woche alle anderen Studierenden. Dieser Unterricht wird durch einen Dozenten geleitet. Die Lernvideos kannst du bis zu einem bestimmten Termin wann und wo du willst durcharbeiten; sogar auf dem Smartphone. Der anschliessende Präsenzunterricht findet ein Mal pro Monat und zusätzlich ein Mal pro Semester an einem bestimmten Ort statt.
SIW bleibt daher in stetem Kontakt mit dir und bietet Hand, wenn es Schwierigkeiten mit dem Lernen, dem Besuch des Unterrichts o.a. gibt.
Lass dich beraten!
Eine berufliche Weiterbildung ist seriös zu prüfen. Der Entscheid stellt die beruflichen Weichen für die nächsten Jahre und soll daher nicht leichtfertig gefällt werden. SIW unterstützt dich bei deinen Überlegungen und berät dich gerne bei der Wahl der für dich passenden Weiterbildung: Komm an einen der Infoabende, schreib an info@siw.swiss oder melde dich für ein Beratungsgespräch an.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion teilnehmen?Schreib einen Kommentar!