Konsekutive Master of Science (Fachhochschule)

Studium zum «Master of Science [Schule] in Engineering»

Schwerpunkte: Informations– und Kommunikationssysteme (technisch), Software-Engineering, Daten- und Informationsmanagement 

Vertiefungen: Master Research Unit (MRU) kann an einer Fachhochschule gewählt werden:

  • HSLU umfasst Prozessunterstützung, Mobile Systeme, Künstliche Intelligenz, Bildverarbeitung, Software Engineering und Big Data Management. Die aktuellen Projekte finden in verschiedenen Bereichen wie zB. Medizin, Logistik oder im Gebiet der intelligenten Energieverteilung statt.
  • FHNW besteht aus den beiden Bereichen mobile bzw. verteilte Systeme und 4D-Technologien bzw. Data Spaces. Die Projekte stammen aus folgenden Themengebieten: Big Data, Datenanalyse und Optimierungsmethoden, Bildverarbeitung, Parallelprogrammierung, Advanced Software Engineering, Mobile und verteilte Systeme, Networks und Security.
  • HSR umfasst die Kompetenzschwerpunkte «Software-Engineering», «Secure Unified Communications» und «Geo-Informationssysteme».
  • HTW Chur umfasst Informationssysteme und digitale Aufbewahrung.
  • ZHAW bietet folgende Vertiefungen (MRU):
    • MRU1 umfasst smarte Technologien, Systeme und Services, um Information einfach und sicher nutzbar zu machen.
    • MRU2 umfasst verteilte, in Prozessen eingebettete Systeme, auch Cyber-Physical-Systems (CPS) genannt, sowie industrielle Kommunikationslösungen.
    • MRU3 bringt die Disziplinen Mechanik, Elektronik, Elektrotechnik und Informatik zusammen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung effizienter Lösungen in Form von mechatronischen Systemen und Komponenten. Die MRU umfasst die Schwerpunkte Robotik, Automatisierungstechnik, Regelungstechnik, Medizintechnik sowie Signalverarbeitung und Nachrichtentechnik.

Dauer: Vollzeit3 Semester, Teilzeit: 4 bis 5 Semester 

Studiengebühr: CHF 580.- bis 750.-/Semester

Arbeitsmarkt: sehr viele offene Stellen

Zulassung: Bachelor of Science mit Abschluss Grade A oder B

Filter nach Kategorie

FHNW in Windisch
HSLU in Luzern
HSR in Rapperswil
HTW Chur
ZHAW in Winterthur