Eidgenössischer Fachausweis
Eidgenössische Fachausweise (FA) können nach einer erfolgreich absolvierten Lehre erlangt werden. Für diese Prüfungen sind einige Jahre Berufspraxis nötig, um zugelassen zu werden. Sie sind eine wertvolle Alternative zu einer Höheren Fachschule. Für den erfolgreichen Abschluss bekommt man sogenannte ECVET Punkte (European Credit System for Vocational Education and Training).
Wirtschaftsinformatiker/in mit eidg. FA
Studiengang «Wirtschaftsinformatiker/in mit eidg. FA»
Schwerpunkte: Schwerpunkte Projektmanagement, System Entwicklung, Business Engineering, Investitions- und Wirtschaftlichkeit
Vertiefungen: keine
Dauer: nur Teilzeit möglich, je nach Schule 2 bis 3 Semester
Studiengebühr: ca. CHF 4’500.- / Semester, Unterstützungsgelder nach Abschluss bis max. CHF 9’500.-
Arbeitsmarkt: wenige offene Stellen
Zulassung: abgeschlossene Berufslehre (Fähigkeitszeugnis EFZ) und 3 Jahre Berufspraxis im Bereich Wirtschaftsinformatik
Hinweis: Diese Ausbildung ist eine Weiterbildung und keine Grundbildung. Du musst daher schon Erfahrungen in Business Engineering/Integration mitbringen.
öffentliche Schulen
private Schulen
Filter nach
ICT-System- und Netzwerktechniker/in mit eidg. FA
Studiengang «ICT-System- und Netzwerktechniker/in mit eidg. FA»
Schwerpunkte: Projektmanagement, IT-Security, Virtualisierung, Service-Management, Netzintegration
Vertiefungen: keine
Dauer: nur Teilzeit möglich, je nach Schule 2 bis 3 Semester
Studiengebühr: ca. CHF 4’500.- / Semester, Unterstützungsgelder nach Abschluss bis max. CHF 9’500.-
Arbeitsmarkt: wenige offene Stellen
Zulassung: abgeschlossene Berufslehre (Fähigkeitszeugnis EFZ) und 3 Jahre Berufspraxis im Bereich System- und Netzwerktechnik
Hinweis: Diese Ausbildung ist eine Weiterbildung und keine Grundbildung. Du musst daher schon Erfahrung im Bereich Netzwerk mitbringen.
private Schulen
Filter nach
ICT-Applikationsentwickler/in mit eidg. FA
Studiengang «ICT-Applikationsentwickler/in mit eidg. FA»
Schwerpunkte: Schwerpunkte Projektmanagement, Software-Engineering, Software-Testing, Service-Management
Vertiefungen: keine
Dauer: nur Teilzeit möglich, je nach Schule 2 bis 3 Semester
Studiengebühr: ca. CHF 4’500.- / Semester, Unterstützungsgelder nach Abschluss bis max. CHF 9’500.-
Arbeitsmarkt: wenige offene Stellen
Zulassung: abgeschlossene Berufslehre (Fähigkeitszeugnis EFZ) und 3 Jahre Berufspraxis im Bereich Applikationsentwicklung
Hinweis: Diese Ausbildung ist eine Weiterbildung und keine Grundbildung. Du musst daher schon programmieren können.
private Schulen
Filter nach
Mediamatiker/in mit eidg. FA
Studiengang «Mediamatiker/in mit eidg. FA»
Schwerpunkte: Schwerpunkte Projektmanagement, Software-Engineering, Software-Testing, Srvice-Management
Vertiefungen: keine
Dauer: nur Teilzeit möglich, je nach Schule 2 bis 3 Semester
Studiengebühr: ca. CHF 4’500.- / Semester, Unterstützungsgelder nach Abschluss bis max. CHF 9’500.-
Arbeitsmarkt: wenige offene Stellen
Zulassung: abgeschlossene Berufslehre (Fähigkeitszeugnis EFZ) und 3 Jahre Berufspraxis im Bereich Mediamatik
Hinweis: Diese Ausbildung ist eine Weiterbildung und keine Grundbildung. Du musst daher schon Erfahrung in Mediamatik mitbringen.
private Schulen