Eidgenössisches Diplom
Eidgenössische Diplome werden in der Regel von Berufsleuten absolviert, die bereits über mehrjährige Erfahrungen in ihrem Beruf verfügen, aber bisher keinen höheren formalen Abschluss gemacht haben. Das Bestehen der Diplomprüfung ist sehr anspruchsvoll. Pro Jahr erhalten nur gerade mal ca. 50 Absolventen ein solches Diplom. Für den erfolgreichen Abschluss bekommt man sogenannte ECVET Punkte (European Credit System for Vocational Education and Training).
Eidg. Diplom ICT-Manager/in
Studiengang «eidg. dipl. ICT-Manager/in»
Wichtig: für dieses Studium ist nur zugelassen, wer einen eidg. Fachausweis (FA) und 4 bis 5 Jahre Berufserfahrung in der Informatik vorweisen kann.
Schwerpunkte: Schwerpunkte IT-Führung, IT-Security, IT-Architekturen
Vertiefungen: keine
Dauer: nur Teilzeit möglich, je nach Schule 2 bis 3 Semester
Studiengebühr: CHF 4’500.- / Semester, Unterstützungsgelder bis zu 50%/Semester
Arbeitsmarkt: wenige offene Stellen
Zulassung:
oder
- abgeschlossene Berufslehre (EFZ) und mehrere Jahre IT-Führungserfahrung
Eidg. Diplom ICT-Security Expert
Studiengang «eidg. dipl. ICT-Security Expert»
Wichtig: erste eidg. Prüfung im August 2018! Für dieses Studium ist nur zugelassen, wer einen eidg. Fachausweis (FA) und 4 bis 5 Jahre Berufserfahrung in der Informatik vorweisen kann.
Schwerpunkte: Sicherheitsstrategie, Sicherheitsmanagement, Ereignismanagement – keine technische Ausbildung
Vertiefungen: keine
Dauer: nur Teilzeit möglich, je nach Schule 2 bis 3 Semester
Studiengebühr: ca. CHF 4’500.- / Semester, Unterstützungsgelder bis zu 50%/Semester
Arbeitsmarkt: wenige offene Stellen
Zulassung:
oder
- abgeschlossene Berufslehre (EFZ) und mind. 6 Jahre qualifizierte Erfahrung im Bereich ICT-Security